Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Westwind | | Die Wette

Wett

, [1511-1512] adv. welches nur im gemeinen Leben in einigen Fällen üblich ist. 1. Etwas wieder weit machen, es vergüten, ersetzen, vergelten. 2. Sich wett bauen, im Bergbaue, den Bergbau aus Mangel der Ausbeute liegen lassen, sich verbauen; vielleicht eigentlich, sich arm bauen. S. Wetten.
Der Westwind | | Die Wette