Die Weltachse
, [
1479-1480] plur. die -n, eine Linie,
welche man sich durch den Mittelpunct der Erdkugel, und von dadurch das ganze
Weltgebäude denkt, und um welche sich dasselbe um die Erde herum zu drehen
scheinet; die Himmelsachse, welches doch nicht so bestimmt ist. Ihre beyden
äußersten unbeweglichen Puncte geben die Welt-Pole, oder, wie man sie auch,
obgleich nicht so schicklich, nennet, die Weltangeln.