Das Weltall
, [
1481-1482] des Weltall, nicht Weltalles,
plur. car. die ganze Welt mit allen darin befindlichen Himmelskörpern. Das Wort
ist neuern Ursprunges, aber eines der schlechtesten, womit wir in den neuern
Zeiten beschenket worden, so wohl der Analogie der Zusammensetzung nach,
(Weltall, d. i. das All der Welt, wie doch niemand spricht,) als auch der
bestimmten Bedeutung nach, welche hier nur sehr dunkel und schwankend ist. All,
ist die adverbische Form; wenn mit solchen Wörtern Zusammensetzungen gemacht
werden, so bleiben sie, der Regel nach, unbiegsam. Folglich des Weltall, dem
Weltall u. s. f. wie das Blau, das Beinschwarz, u. s. f. Siehe meine
Sprachlehre.