Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Währung | | Das Wahrzeichen

Der Währwolf

, [1349-1350] des -es, plur. die -wölfe, ein in einen Wolf verwandelter Mensch, ein Uberrest des ehemahligen, noch an manchen Orten üblichen Aberglaubens, da man noch solche Verwandlungen glaubte. Nieders. Waarwulf, Engl. Werewolf, Franz. Loup garou, Mittell. Gerulphus. Die erste Hälfte ist ohne Zweifel das alte weit ausgebreitete War, ein Mann, Lat. ver, Gothisch wair, Angels. wer, ( S. Baron,) wovon noch im Niedersächsischen ein Änterich Waarte heißt.
Die Währung | | Das Wahrzeichen