Das Wahrzeichen
, [
1349-1350] des -s, plur. ut nom. sing.
ein sichtliches Zeichen, ein Ding daran zu erkennen oder andern zu
unterscheiden; nur im gemeinen Leben. So nennt man eine Warze, ein Mahl, u. s.
f. ein Wahrzeichen eines Menschen. Auch Städte haben ihre Wahrzeichen. In der
edlern Schreibart gebraucht man dafür Kennzeichen, Merkmahl u. s. f. Wahr ist
in dieser Zusammensetzung wieder das alte wahr, sichtbar, sehend.