Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Wähnen | | Die Wahnkante

Der Wahnglaube

, [1343-1344] des -ns, plur. inus. in der Theologie, von wahn, irrig, unecht, ein irriger, falscher Glaube. Ingleichen von Wahn, irrige Meinung, ein eingebildeter Glaube, ein Glaube, welchen man zu haben sich einbildet, ohne ihn wirklich zu besitzen, welche schwankende Bedeutung schon allein dieses Wort vorwerflich machen kann.
Wähnen | | Die Wahnkante