Die Wahnkante
, [
1343-1344] plur. die -n, im gemeinen
Leben, besonders bey den Zimmerleuten, eine nicht scharf genug, folglich
fehlerhaft behauene Kante oder Ecke an dem Bauholze; die Wahnecke. Von wahn,
fehlerhaft. Daher wahnkantig, Wahnkanten habend.