Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Wahnglaube | | Das Wahnkorn

Die Wahnkante

, [1343-1344] plur. die -n, im gemeinen Leben, besonders bey den Zimmerleuten, eine nicht scharf genug, folglich fehlerhaft behauene Kante oder Ecke an dem Bauholze; die Wahnecke. Von wahn, fehlerhaft. Daher wahnkantig, Wahnkanten habend.
Der Wahnglaube | | Das Wahnkorn