Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

2. Die Wage | | Der Wagebaum

Der Wagebalken

, [1333-1334] des -s, plur. ut nom. sing. der Hebel an einer Wage zum Wiegen, welcher der Haupttheil der Wage ist. Bey den Wachsziehern führet ein ähnlicher beweglicher Hebel, vermittelst dessen die Wachslichter gegossen werden, den Nahmen des Wagebalkens.
2. Die Wage | | Der Wagebaum