Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Vorstand | | Vorstechen

Der Verständer

, [1301-1302] des -s, plur. ut nom. sing. gleichfalls von vorstehen, was vorstehet. 1. * Eine vorstehende Person, ein Vorsteher; in welcher Bedeutung es aber eben so sehr veraltet ist, als Vorstand. 2. Im Forstwesen werden die jungen Bäume Laubholz, welche man, bey Abtreibung des Schlagholzes, zum künftigen Anwuchse stehen lässet, Vorständer oder Oberständer genannt. Doch führen sie diesen Nahmen nur nach dem zweyten Umlaufe der Schläge; vorher heißen sie Laßreiser, Hegereiser, Samenreiser, nach dem dritten und vierten Schlage aber angehende Bäume. In andern Gegenden hingegen führen die alten Bäume oder Hauptbäume diesen Nahmen.
Der Vorstand | | Vorstechen