Vorseyn
, [
1297-1298] verb. irreg. neutr. (
S. Seyn,) welches sich selbst zum Hülfsworte erfordert,
nur im gemeinen Leben gebraucht wird, aber auch alsdann richtiger getheilt vor
seyn, oder noch besser davor seyn, lautet. Ich kann nicht durch, es ist etwas
vor, davor. Wohin auch die R. A. gehöret, da sey Gott vor! wo vor zu da
gehöret. Das wahre zusammen gesetzte Zeitwort vorseyn, für bevor stehen, ist
nur im Oberdeutschen üblich, wo es auch fürseyn lautet. Die vorseyende,
fürgewesene Kaiserswahl.