Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Vorbeugen | | Vorbey

Der Vorbewußt

, [1253-1254] des -es, plur. car. der Zustand, da jemand vorher von einer Handlung weiß, ehe sie vollzogen wird, da sie ihm vorher bewußt ist, nur noch mit einigen Vorwörtern in der dritten und vierter Endung. Es ist mit meinem Vorbewußt geschehen, mit meinem Wissen. Etwas ohne jemandes Vorbewußt thun, ohne dessen Wissen. Bey einigen die Bewußtheit.
Vorbeugen | | Vorbey