Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Suche
Neue ausführliche Suche
S
chnellsuche:
Überblick
Band:
Adelung, Johann Christoph:Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart, Seb - Z
Kapitel:
V
Seiten:
1229-1230
Gehe zu Seite/Spalte:
Vollauf
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Vollbringen
Vollblütig
, [
1229-1230
] -er, -ste, adj. et adv. voll von Blute, d. i. vieles Blut, mehr Geblüt habend, als zur Erhaltung der Gesundheit nöthig ist. Vollblütig seyn. Vollblütigen Leuten muß man zur Ader lassen. Daher die Vollblütigkeit.
Vollauf
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Vollbringen