Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Vollährig | | Vollblütig

Vollauf

, [1229-1230] adv. mit reichen Maße, überflüssig. Alles vollauf haben, Ezech. 16, 49. Er mag mein Haupt vollauf begießen, Opitz.
Daß Feld und Städte sich an dir vollauf ergetzen, eben ders.
Alles vollauf haben. Vollauf zu thun haben. Da war Essen und Trinken vollauf.
Vollährig | | Vollblütig