Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Verzapfen | | Verzärteln

Verzappeln

, [1185-1186] verb. reg. neutr. welches nur in den niedrigen Sprecharten, und auch hier nur im Infinitiv, vorkommt; eigentlich bis zur Erschöpfung zappeln. Figürlich, jemanden in der Noth verzappeln lassen, verzweifeln, umkommen. Ingleichen, er möchte verzappeln, vor Hoffnung, vor Ungeduld, vor Ungewißheit außer sich gerathen.
Verzapfen | | Verzärteln