Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Verweilen | | Der Verweis

Verweinen

, [1175-1176] verb. reg. act. 1. Sich verweinen, im gemeinen Leben, bis zur Erschöpfung weinen; eben daselbst auch sich abweinen. 2. Mit Weinen zubringen, in der edlern Schreibart. Sein Leben verweinen. Es muß dieses der Tag seyn, an welchem sie mich die Martern aller hier verweinten Tage vergessen lehren, Less. 3. Durch Weinen erschöpfen. Alle Thränen verweinen. Ingleichen seinen Schmerz verweinen, durch Weinen gleichsam erleichtern. Daher das Verweinen.
Verweilen | | Der Verweis