Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Verschlacken | | Der Verschlag

Verschlafen

, [1119-1120] verb. irreg. act. ( S. Schlafen.) 1. Durch Schlafen versäumen. Die gehörige Zeit verschlafen. Sein Glück, eine Arbeit verschlafen. Im Oberdeutschen sagt man auch, sich verschlafen, die gehörige Zeit verschlafen, länger schlafen, als man wollte. 2. Das Mittelwort verschlafen bedeutet über dieß noch als ein eigenes Bey- und Nebenwort, Fertigkeit besitzend, über die Gebühr zu schlafen. Verschlafen seyn. Ein verschlafener Mensch. ( S. Ver 6.) Daher die Verschlafenheit, die Eigenschaft, Fertigkeit, da man verschlafen ist.
Verschlacken | | Der Verschlag