Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Verbündniß | | Verbüßen

Verbürgen

, [1195-1196] verb. reg. act. et neutr. Bürge für etwas werden. Am häufigsten als ein Reciprocum. Sich für jemanden verbürgen. Da sich Timotheus verbürget hatte, 2 Maccab. 12, 25. Seltener als ein Activum. Das will ich verbürgen, verantworten, dafür stehen. Eine Geschichte, deren Wahrheit ich verbürgen kann. Daher die Verbürgung.
Das Verbündniß | | Verbüßen