Das Unthätchen
, [
1125-1126] des -s, plur. ut nom. sing.
ein nur im gemeinen Leben übliches Wort, einen Flecken, Mangel, kleinen Fehler
zu bezeichnen. Ein Unthätchen in dem Auge haben, einen kleinen Flecken, kleinen
Mangel. An dem ganzen Leibe war kein Unthätchen zu spüren, nicht der geringste
Flecken oder Fehler. Es ist ohne Zweifel das Diminutivum des vorigen Wortes, ob
ihm gleich dessen harter Nebenbegriff völlig mangelt.