Unthätig
, [
1125-1126] -er, -ste, adj. et adv. der
Gegensatz von thätig, doch nur in dessen engerer Bedeutung, keine oder wenig
pflichtmäßige Veränderungen außer sich hervor bringend und darin gegründet.
Unthätig seyn. Die Armee blieb unthätig in ihrem Lager. Ein unthätiger Mann,
dem es an der Fertigkeit fehlet, viele pflichtmäßige Veränderungen außer sich
hervor zu bringen.