Der Untersaß
, [
1111-1112] des -ssen, plur. die -ssen,
ein nicht an allen Orten übliches Wort, so wohl einen Unterthan überhaupt, als
auch einen Vasallen oder Lehensmann ins besondere zu bezeichnen. Die
Untersassen aufbiethen, so wohl die Vasallen, als auch die Unterthanen. Im
Nieders. Undersate, Schwed. Undersata, von Saß, Nieders. Sate, ein Einwohner.
Ehedem hatte man auch das Zeitwort untersitzen, einem andern unterworfen seyn,
welches noch in dem alten Gedichte auf den heil. Anno vorkommt, aber im
Hochdeutschen längst veraltet ist.