Ungeschickt
, [
861-862] adj. et adv. der Gegensatz von
geschickt, in dessen sämmtlichen Bedeutungen. Am häufigsten in der zweyten
engern Bedeutung, die zu einer Absicht nöthigen Eigenschaften des Geistes nicht
habend. Zu einem Amte ungeschickt seyn. Er ist dazu nicht ungeschickt.
Ingleichen in der dritten Bedeutung unfähig, seine Bewegungen und Handlungen
mit vorzüglicher Leichtigkeit zu vollbringen. Ungeschickt seyn, tanzen, mahlen
u. s. f. Eine ungeschickte Bewegung. Ein ungeschickter Mensch. Zuweilen auch,
den Umständen nicht gemäß. Nichts ungeschicktes thun, Luc. 23, 41. Wofür doch
unschicklich üblicher ist. Das Hauptwort. Ungeschicktheit kommt wenig vor.