Ungeschicklich
, [
861-862] -er, -ste, adj. et adv.
welches als der Gegensatz von dem alten geschicklich nur in der dritten
Bedeutung das üblichern geschickt gebraucht wird, Mangel an der gehörigen
Leichtigkeit in keinen Handlungen habend: wofür doch auch ungeschickt üblicher
ist. Das Hauptwort die Ungeschicklichkeit hingegen ist gangbarer, doch am
häufigsten auch nur von dem Mangel, gewisse Bewegung mit Leichtigkeit zu
vollbringen.