Überfliegen
, [
749-750] verb. irreg. (
S. Fliegen.) 1. Überfliegen, als ein Neutrum mit seyn,
übergeflogen, über zu fliegen, über etwas fliegen. Die Mauer ist zu hoch, die
Hühner können nicht überfliegen, über die Mauer. 2. Überfliegen, als ein
Activum, für über etwas fliegen, mit der vierten Endung dieses Etwas, wo es
doch seltener, und hier nur in der dichterischen Schreibart gebraucht wird.
Weit die Vernunft des Greises überfliegend, Schleg.
dieselbe übertreffend. Schon Notker gebraucht uberfliegan für
das einfache fliegen mit dem Vorworte über.