Überfließen
, [
749-750] verb. irreg. neutr. (
S. Fließen,) mit dem Hülfsworte seyn, über das gesetzte
Ziel fließen; überlaufen. Im Frühlinge, wenn die Ströme überfließen. Der Wein
fließt über, über den Rand des Gefäßes hinaus. Der Brunnen fließt über, das
Wasser fließet über den Rand des Brunnens. Auch figürlich in der dichterischen
Schreibart. Mein Herz fließt von Dankbarkeit und Freude über, nicht überfließet
von u. s. f. Schon in dem Tatian ubarfluizan.
S. auch Überfluß.