Umfangen
, [
801-802] verb. irreg. act. (
S. Fangen,) ich umfange, umfangen, zu umfangen, auf
allen Seiten einschließen. 1) Etwas mit einer Mauer umfangen, Ezech. 42, 7:
wofür umgeben, einschließen üblicher ist. 2) Mit den Armen, wofür man lieber
umarmen gebraucht; bey dem Ottfried. iutfiangen, bey dem Willeram umbegriphan.
Sie umfingen und küsseten sich zu guter letzt, 3 Macc. 5, 46. Der König umfing
mit seinen Armen die Esther, St. Esth. 4, 8. 3) Umgeben, in welcher Bedeutung
es noch zuweilen von den Dichtern um des Reimes willen gebraucht wird; bey dem
Notker umbefangen. Es hatten mich umfangen die Schmerzen des Todes, 2 Sam. 22,
5. Von Furcht umfangen. Im Oberdeutschen ist in allen diesen Fällen auch
umfahen üblich.