Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Umfalzen | | Umfangen

Der Umfang

, [801-802] des -es, plur. obgleich seltener, die -fänge. 1) Der Raum, welcher einen Körper auf der Seite einschließt. Die Stadt hält eine halbe Meile im Umfange. Der Umfang des Gartens beträgt tausend Schritt. Der Baum hält zwey Klafter im Umfange. Figürlich ist eine Sache von einem großen Umfange, wenn sie sich sehr weit erstreckt, viele und wichtige Folgen hat. ( S. auch Umkreis.) 2) Der Umschweif. Der Elephant kann sich nicht wenden, ohne einen großen Umfang zu nehmen. Ingleichen figürlich. Etwas mit zu vielem Umfange vortragen, Umschweif.
Umfalzen | | Umfangen