Überzwerch
, [
787-788] besser über zwerch. (
S. Über,) ein Nebenwort, nach derjenigen Richtung,
welche die Länge nach einem schiefen Winkel durchschneidet. Die Wege gehen
überzwerch, durchschneiden einander, gehen übers Kreuz.
Liäus steigt vom Wagen ab, Und strauchelt überzwerch und
lachet, Haged.
Bey einigen, obgleich nur wenigen, überquer, besser über
quer, (welches von quer über noch unterschieden ist) weil hier keine
Nothwendigkeit der Zusammenziehung Statt findet. Im Oberdeutschen sagt man
dafür entzwerch mit der zweyten Endung. Entzwerch des Berges; im Nieders. dwaß,
äver dwaß,
S. Zwerch.