Überspringen
, [
777-778] verb. irreg. (
S. Springen.) 1. Überspringen, ich springe über,
übersprungen, über zu springen, über etwas springen, mit dessen Verschweigung.
Die Mauer ist nicht hoch, man kann leicht überspringen, darüber. Es ist eine
Sehne übersprungen. 2. Überspringen, ich überspringe, übersprungen, zu
überspringen. 1) Über etwas hin springen, mit dessen Meldung, doch nur im
figürlichen Verstande, wo es zuweilen für überhüpfen gebraucht wird. Im Lesen
eine Zeile, im Singen ein Paar Noten überspringen. 2) Sich überspringen, sich
durch vieles oder heftiges Springen Schaden thun. Schon bey dem Notker
uberspringen.