Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Überspringen | | Der Überstamm

Der Übersprung

, [777-778] des -es, plur. die -sprünge. 1) Die Handlung des Überspringens, da man über etwas springt. Einen Übersprung wagen. 2) Etwas, das überspringt. So werden bey den Jägern die Sprenkel zum Vogelfange auch Übersprünge genannt. 3) Ein Ort, wo man überspringt, oder ein Ding, über welches man springt. So werden im Jagdwesen die Stangen, welche quer durch den Lauf gerichtet werden, damit das Wild über dieselben springen müsse, Übersprünge genannt.
Überspringen | | Der Überstamm