Der Überlauf
, [
761-762] des -es, plur. die -läufe. 1)
Auf den Schiffen wird das oberste Verdeck der Überlauf, bey einigen auch der
Oberlauf genannt; entweder, weil er sich längst der Oberfläche des Schiffes
erstrecket, oder auch, weil man auf demselben über das ganze Schiff gehen kann.
2) Von der R. A. jemanden überlaufen, ist der Überlauf ohne Plural, der
Zustand, da man von andern überlaufen, d. i. auf eine beschwerliche Art von
vielen besucht oder verlangt wird.