Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Überlasten | | Der Überlauf

Überlästig

, [761-762] -er, -ste, adj. et adv. 1) Zu sehr belasten oder beladen. Ein Schiff ist überlästig, bey einigen nicht so richtig oberlästig, wenn es entweder zu sehr beladen oder zu stark von Holz ist, so daß es zu tief in dem Wasser geht. 2) Überlast, d. i. Beschwerde verursachend, beschwerlich; doch nur im gemeinen Leben. Jemanden überlästig seyn, beschwerlich. Ein überlästiger Besuch, ein beschwerlicher. Daher die Überlästigkeit, die Eigenschaft eines Dinges, da es überlästig oder beschwerlich ist.
Überlasten | | Der Überlauf