Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Überlassen | | Überlasten

Die Überlast

, [761-762] plur. inus. 1) Dasjenige, was über die bestimmte oder gehörige Last ist; doch nur selten. 2) Figürlich ist Überlast, doch nur im gemeinen Leben, unbillige Beschwerde, Beschwerlichkeit, Bedrückung, Nieders. Averlast. Einem Überlast thun, ihn ungebührlich beschweren, drücken. Sie schmachteten unter der Phönicischen Überlast, Dapper.
(Gott) Pflegt über den die treue Hand zu halten, Dem Überlast und Unrecht wird gethan, Opitz Ps. 103.
S. Überlästig.
Überlassen | | Überlasten