Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

1. Die Tunke | | Tunken

2. Die Tunke

, [721-722] plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, eine flüssige aber dickliche Speise, andere festere darein zu tunken oder zu tauchen, wodurch sie sich von der flüssigern Brühe unterscheidet. Senf, Meerrettig, mit Wein zerrührtes Kirsch- oder Pflaumenmuß u. s. f. sind solche Tunken. In den niedrigen Sprecharten wird eine Tunke Titsche oder Tütsche genannt, von tütschen, tunken; Nieders. Stippels.
1. Die Tunke | | Tunken