Das Tümmelchen
, [
719-720] des -s, pur. ut nom. sing. in
einigen Gegenden, ein Nahme der kleinen runden Bechertassesn, oder kleinen
Becher in Gestalt einer halben Kugel; in andern Gegenden Tummler, Engl.
Tumbler, Schwed. Tumlare. Es ist das Diminutivum eines veralteten Tümmel,
welches ein kurzes gleichsam abgestumpftes Gefäß bedeutet haben muß, und mit
stumpf und stümpfen verwandt gewesen ist.