Der Trunkenbold
, [
711-712] des -es, plur. die -e, so wohl
ein trunkener oder betrunkener Mensch in einzelnen Fällen, als auch derjenige,
welcher eine Fertigkeit besitzet, geistige Getränke bis zur Unmäßigkeit, oder
bis zur Beraubung der Vernunft zu sich zu nehmen; beydes in hartem und
verächtlichem Verstande; ein Säufer. Taumeln, wie ein Trunkenbold, Es. 19, 14.
Die Trunkenbolde werden das Reich Gottes nicht ererben, 1 Cor. 6, 10. Von dem
außer dieser Zusammensetzung veralteten Worte Bold,
S. -Bold und Bald Anm.