Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

2. Triegen | | Trieglich

Die Triegerey

, [679-680] plur. die -en, ein für Betriegerey und Betrug im Hochdeutschen veraltetes Wort, welches noch zuweilen von den Dichtern gebraucht wird. Ihre Trügerey (Triegerey) ist eitel Lügen, Ps. 119, 118. Die Anschläge der Gottlosen sind Trügerey, Sprichw, 12, 5. So sagte man ehedem auch Trieger für Betrieger.
2. Triegen | | Trieglich