Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Treideln | | Der Trempel

Tremmen

, [667-668] verb. reg. act. welches nur in den Pfeifen-Manufacturen üblich ist, den überflüßigen Thon von der geformten Pfeife mit dem Messer wegstreichen. Daher der Tremmer, derjenige Arbeiter, welcher diese thut, und der Tremmknopf, ein von Horn gedrehter Pfropf, der runden Mündung des Pfeifenkopfes nachzuhelfen. Es gehöret, ohne Zweifel zu dem alten noch Niederdeutschen und Englischen trim, geputzt, geschmückt, trimmen, Engl. to trim, putzen, schmücken, betrimmed, geputzt, Engl. trimmed, trimly.
Treideln | | Der Trempel