Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Tremmen | | Die Tremse

Der Trempel

, [667-668] des -s, plur. ut nom. sing. bey dem Minieren, eine Stütz oder Strebe, wider ein Bret, welches gegen einen Klumpen Erde gestellet wird, daß die Erde nicht herunter falle. Es gehöret zu dem Oberdeutschen Tram, ein Balke, und dem in den gemeinen Sprecharten üblichen Trämel, Tremel, ein Knüttel, Hebebaum.
Tremmen | | Die Tremse