* Der Thram
, [
583-584] des -ens, plur. die -en, ein
Oberdeutsches, im Hochdeutschen unbekanntes Wort, einen Balken zu bezeichnen.
Er legte Thramen außen am Hause umher, 1 Kön. 6, 6. Das Wort ist mit dem Lat.
Trabs nur im Endlaute verschieden, ohne eben aus demselben abzustammen. Es ist
mit unserm Trumm und Drümmel verwandt.
S. auch Tram. [
585-586]