Der Teyanker
, [
561-562] des -s, plur. ut nom. sing.
auf den Schiffen, ein kleiner Anker, welchen man auswirft, damit ein Schiff
nicht von dem Strome oder der Fluth fortgetrieben werde; der Gabelanker. Der
Fluthanker und Ebbeanker sind Arten dieses Ankers. Das Wort ist Niederdeutsch
und lautet daselbst Tyanker, vermuthlich von Tide, Tie, Holländ. Tye, die Zeit,
und figürlich Ebbe und Fluth.