Die Tapferkeit
, [
531-532] plur. inus. das Abstractum des
vorigen Wortes, die Eigenschaft, Fertigkeit und darin gegründete Beschaffenheit
zu bezeichnen, wo es doch im Hochdeutschen nur noch in der zweyten engern
Bedeutung üblich ist, die Fertigkeit alle Gefahr zu mehrerer Anstrengung seiner
Kräfte im Widerstande dagegen zu gebrauchen, und die darin gegründete
Beschaffenheit. Sich mit vieler Tapfer- skeit wehren, vertheidigen. Seine
Tapferkeit zeigen. Die Tapferkeit einer That. [
533-534]