Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Succediren | | Suchen

Die Suche

, [493-494] plur. die -n, von dem folgenden Zeitworte, besonders bey den Jägern. 1. Das Suchen des Leithundes die Handlung, da er sucht; ohne Plural. Der Hund hat eine richtige Suche, wenn er gehörig sucht. Dem Hunde eine gute Suche machen. Da denn oft die Nase des Leithundes, ingleichen die Zeit, da mit dem Leithunde auf den Hirsch gesucht wird, nähmlich vom Ende des Maimonathes bis zum Ende der Brunst, unter diesem Worte verstanden wird. 2. Eben daselbst führet in einigen Gegenden auch die große Kammer, oder das Hinterjagen, wo das Wild, welches auf den Lauf vorgejaget werden soll, im hohen Zeuge stehet, den Nahmen der Suche. [493-494]
Succediren | | Suchen