Der Stümmel
, [
473-474] des -s, plur. ut nom. sing.
Diminut. das Stümmelchen, ein nur in den gemeinen Sprecharten für der Stumpf,
oder der Stumpfen übliches Wort, ein kurzes abgeschnittenes, abgebrochenes oder
übrig gebliebenes Ende zu bezeichnen. Ein Stümmel Licht, ein übrig gebliebenes
Stück. Der Stümmel von einem Zahne, der Stift oder Stumpf. Ein Stümmel von
einem Baume, ein übrig gebliebenes Ende. In Thüringen werden auch kurze Stücke
Acker, welche am Ende oder zwischen andern inne liegen, Stümmel genannt. Die
Endsylbe bezeichnet ein Ding, ein kurzes dickes abgesondertes Ding.
S. das folgende; ingleichen Stumpf, Stümpfen.