* Der Strunt
, [
459-460] des -es, plur. car. ein im
Hochdeutschen unbekanntes, nur im Niederdeutschen gangbares Wort, wo es den
Koth oder Dreck in allerley Verstande bedeutet; Holländ. Stront, Ital. Stronzo,
Französ. Etron, Schwed. Strunt. Daher ist Struntjäger, bey den Seefahrern der
Nahme eines Seevogels, der die Kutgegef um ihres Kothes willen verfolgt,
S. Scheißfalk.