Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Stillschweigen | | Die Stimme

Der Stillstand

, [381-382] des -es, plur. inus. die Handlung, der Zustand, da man stille stehet. 1. Im eigentlichsten Verstande. Der Stillstand der Sonne, des Mondes. Der Stillstand eines Planeten, in der Astronomie, wenn er einige Tage einerley Länge und Breite behält und also stille zu stehen scheinet. 2. Figürlich. (1) Der Zustand, da man in einer Bewegung, in einer Wirkung inne hält, ihren Fortgang auf eine Zeitlang unterbricht. Einen Stillstand machen. Die Krankheit machte einen Stillstand. (2) In engerer Bedeutung ist der Stillstand oder Waffenstillstand, die Handlung, da zwischen zwey kriegführenden Heeren mit den Feindseligkeiten auf eine Zeit lang inne gehalten wird. Einen Stillstand machen, schließen. Ehedem der Friedsatz.
Das Stillschweigen | | Die Stimme