Das Stichblatt
, [
365-366] des -es, plur. die -blätter.
1. Ein Blatt, oder platter Theil an den Degengefäßen, die Hand vor dem Stiche
des feindlichen Degens zu verwahren. Figürlich heißt jemand des andern
Stichblatt, wenn er zu dessen Schutz gereicht, oder auch, wenn sich der andere
desselben zum Vorwande, zur Ausrede, zur Vertheidigung bedienet. 2. In einigen
Gegenden ist das Stichblatt eine Karte in den Kartenspielen, womit man
gestochen hat, oder welche andere sticht, ein Trumpf.