Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Stichblatt | | Die Sticheley

Der Stichel

, [365-366] des -s, plur. ut nom. sing. ein Werkzeug zum Stechen, doch nur in einigen Fällen. Die stählernen Werkzeuge der Kupferstecher und mancher andern Handwerker und Künstler, damit in Metall zu graben oder zu stechen, heißen Stichel, noch häufiger aber Grabstichel. Bey den Jägern ist der Stichel oder das Sticheleisen, ein spitziges Eisen mit einem hölzernen Stiele, die Löcher zu den Stellstangen und Forfeln damit in die Erde zu stechen. Notker nennet ein Brecheisen Sticchele. Die Endsylbe -el zeigt hier ein Werkzeug an.
Das Stichblatt | | Die Sticheley