Der Stichbalken
, [
365-366] des -s, plur. ut nom. sing. in
der Zimmermannskunst, kurze Hölzer, welche auf den Haupthölzern oder
Plattstücken der äußern Wände befestiget werden, damit es scheine, als wenn
Balken durchgingen. Vermuthlich, so fern Stich ehedem auch etwas Hervorragendes
bedeutet. Bey dem Arherdian ist Überstich, der Ärker an einem Hause. Der
Stichbalken würde also einen hervor ragenden Balken bezeichnen.