Die Standhaftigkeit
, [
289-290] plur. inus. die Eigenschaft
eines Dinges, da es standhaft ist, besonders in der letzten figürlichen
Bedeutung, die Fertigkeit, gegen alle Hindernisse, gegen alle Reitzungen zum
Gegentheil, und besonders gegen alle Vorstellungen des Scheinguten und
Scheinbösen anhaltenden Widerstand zu leisten. Mit der Standhaftigkeit, mit
welcher du unerschrocken dem Tode entgegen sahest, Dusch. Bey dem Willeram
Statekheit.
S. das vorige. [
291-292]