Ständig
, [
291-292] adj. et adv. stehend, was
stehet, ein für sich allein nur in einigen Fällen übliches Wort. Ständige
Spanndienste, beständige, welche das ganze Jahr zu bestimmten Zeiten
fortdauern, gemessene. Ständige Gefälle, beständige, im Gegensatze der
unständigen, d. i. zufälligen oder veränderlichen. Im Niedersächsischen
gebraucht man es auch für geständig. Einem etwas ständig seyn, geständig. Am
gangbarsten ist es in den Zusammensetzungen beständig, anständig, geständig,
inständig, rückständig, verständig und so ferner.